Newletter Mai 2011
Der Mai
Im Galarock des heiteren Verschwenders,
ein Blumenzepter in der schmalen Hand,
fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,
aus seiner Kutsche grüßend, über Land.
Es überblüht sich, er braucht nur zu winken.
Er winkt! Und rollt durch einen Farbenhain.
Blaumeisen flattern ihm voraus und Finken.
Und Pfauenaugen flügeln hinterdrein.
Die Apfelbäume hinterm Zaun erröten.
Die Birken machen einen grünen Knicks.
Die Drosseln spielen, auf ganz kleinen Flöten,
das Scherzo aus der Symphonie des Glücks.
Die Kutsche rollt durch atmende Pastelle.
Wir ziehn den Hut. Die Kutsche rollt vorbei.
Die Zeit versinkt in einer Fliederwelle.
O, gäb es doch ein Jahr aus lauter Mai!
Melancholie und Freude sind wohl Schwestern.
Und aus den Zweigen fällt verblühter Schnee.
Mit jedem Pulsschlag wird aus Heute Gestern.
Auch Glück kann weh tun. Auch der Mai tut weh
Er nickt uns zu und ruft: "Ich komm ja wieder!"
Aus Himmelblau wird langsam Abendgold.
Er grüßt die Hügel, und er winkt dem Flieder.
Er lächelt. Lächelt. Und die Kutsche rollt
Erich Kästner
Liebe Kunden und Freunde von jenakolleg,
liebe Interessenten!
Man mag es kaum glauben: Ja, es ist Mai, auch wenn wir uns angesichts der Temperaturen und des Wetters überhaupt bereits im Sommer wähnen!
Aber vielleicht gehören Sie auch zu denen, die erst jetzt so richtig Geschmack auf den Sommer bekommen und beginnen zu überlegen, wie man das eine oder andere Sommerwochenende verbringen kann? Denn keine Jahreszeit ist wie der Sommer so prädestiniert dafür, an den Wochenenden einmal bewusst „den Schalter umzulegen“, aus dem Alltag auszusteigen und sich etwas Besonderes zu gönnen…
Wir können Ihnen da helfen! Denn wir haben dafür zwei besonders reizvolle Tagesausflüge in unserem Angebot, die entspanntes Erkunden kulturgeschichtlicher Attraktionen unserer Heimat verbinden mit dem Erlebnis wahrer kultureller Highlights. Wenn Ihnen das bisher entgangen sein sollte, dann greifen Sie unbedingt jetzt noch zu, um sich
Prickelnden Sommergenuss
zu sichern!
Am Samstag, dem 23. Juli 2011, können Sie nach einem abwechslungsreichen Tag in den alten Residenzstädten Coburg und Meiningen die Aufführung eines der spektakulärsten Schauspiele der deutschen Theatergeschichte – den „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal – erleben. Nicht allein das Schauspiel selbst, das 1911 in Berlin uraufgeführt wurde, ist das Besondere, sondern vor allem auch diese Inszenierung unter freiem Himmel im Englischen Garten zu Meiningen durch keinen Geringeren als den bekannten Schauspieler Winfried Glatzeder, der gleichzeitig selbst in der Hauptrolle brilliert, die ihm nach Kritikerurteil förmlich auf den Leib geschrieben zu sein scheint.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter
http://www.jenakolleg.de/heiratsreservoir-europaeischer-fuerstenhoefe-und-grosses-theater-mit-glatzeder-tagesausflug-am-samstag-dem-23-juli-2011.html
Das zweite Angebot ist nicht minder spannend:
Höhepunkt eines Tages an Unstrut und Saale, der das Aufspüren fast verblichener Wurzeln der deutschen Geschichte in der alten Kaiserpfalz Memleben mit dem Besuch der grandiosen Landesausstellung des Landes Sachsen-Anhalt über den „Ketzer von Naumburg“ verbindet, welcher gotische Architektur und Plastik von Weltbedeutung schuf und bis heute geheimnisvoll bleibt, wird am Samstag, dem 27. August 2011, die „Lange FIGARO.NACHT im MDR Musiksommer“ im historischen Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei sein. Dieser – im freien Verkauf bereits ausverkaufte – Abend verspricht Sommergenuss pur: Vermittelt durch die geistreiche Moderation von Thomas Bille vom MDR-Kultursender kommen die „schönsten Figaro-Melodien“ von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Leonard Bernstein u.a. zur Aufführung, interpretiert durch das MDR-Sinfonieorchester unter Karl Heinz Steffens. Ja, und nicht zuletzt wird man (zur Abkühlung) in den Pausen verwöhnt mit Rotkäppchen-Sekt …
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter
http://www.jenakolleg.de/zeugnisse-von-macht-und-kultur-tagesausflug-am-samstag-dem-27-august-2011.html
Urteilen Sie selbst: Sind das nicht phantastische Angebote für schöne Sommertage und laue Sommernächte - einfach mal so für ein besonderes Wochenende?!
Diese Ausflüge werden natürlich durchgeführt wie immer in sachkundiger und feinfühlig-humorvoller Begleitung durch jenakolleg. Die Fahrten im modernen und komfortablen Reisebus beginnen und enden jeweils in Jena.
Bei Interesse können Sie sich ausführlich informieren und anmelden unter den angegebenen Links, oder Sie wenden sich direkt an mich telefonisch unter 03641 / 442945 oder per Email unter info@jenakolleg.de.
Bleiben Sie uns gewogen.
Herzlichst,
Ihr Wolfgang Bathe
Wenn Sie unsere Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.